Silvester…

Und wenn’s nur einen Herzschlag dauert

Wenn heut´ in der Silvesternacht
die Böller in den Straßen krachen,
und wenn bei Pyrotechnik-Pracht
die Menschen auf den Partys lachen,
dann feiert man das Jahresende.
Kommt nächstes Jahr die große Wende?

Das neue Jahr kann vieles bringen,
vielleicht wird Großes dir gelingen,
vielleicht bleibt alles, wie es ist,
vielleicht erlebst du auch nur Mist.
Nimm’s hin, du hast doch keine Wahl
und jammere nicht tausendmal.

Egal, ob traurig oder froh,
die Zeit vergeht doch sowieso.
Die Zeit entflieht dir Stück für Stück,
genieße darum auch das Glück,
das oft in kleinen Dingen lauert,
und wenn’s nur einen Herzschlag dauert.

© Alfons Pillach

 

Collage_Fotor_Silvester2017_003

Ich wünsche euch allen einen guten Übergang in das neue Jahr! Möge es ein gutes, erfolgreiches, friedliches Jahr werden! Habt Träume, erfreut euch an den kleinen Dingen, geht respektvoll miteinander und mit eurer Umwelt um.
Und nicht zuletzt: Genießt das Geschenk „Leben“!

Herzliche Grüße,
Christiane

 

Endlich Sonne…

Hallo und einen guten Tag mal wieder! Tja, welch eine Freude, gestern war es endlich mal schön. Die so lange vermisste Sonne schien, der Himmel zeigte ein schönes Blau mit ein paar Wolken, das Wetter wollte genutzt werden. Also – das neue Objektiv an die Kamera und auf ging es zum Rheinpark in Duisburg-Hochfeld und nach DU-Mitte auf die Dachterrasse des Forum. Zu gerne wollte ich doch ausprobieren, was ich mir da gegönnt habe – das Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM – ein Weitwinkelobjektiv. Was soll ich sagen – ich bin mit dieser neuen Linse an meiner Canon Eos 600D vollauf zufrieden, die ersten Aufnahmen können sich durchaus sehen lassen. Das Objektiv wird sicherlich noch oft zum Einsatz kommen. Aber – seht selbst…

 

Frohe und gesegnete Weihnachten!

 

Weihnachten_Wohin_Gedicht_001

Mit dem obigen Gedicht wünsche ich Euch allen von Herzen ein frohes und gesegnetes, besinnliches Weihnachtsfest. Mich beeindruckt dieser Text immer wieder, hat er doch eigentlich nichts an Aktualität verloren. Wie oft ist die (Vor-)Weihnachtszeit geprägt von Hektik und Stress, ohne dass man sich eine Minute gönnt um zur Ruhe zu kommen und an den eigentlichen Sinn von Weihnachten zu denken.
Eine wundervolle Zeit mit euren Liebsten für euch alle
wünscht
Christiane
———-
(Anmerkung: Meine Mutter hat diesen Text im Alter von 5 Jahren auf einer Festgesellschaft aufgesagt und hat ihn auch vor kurzem, im Alter von fast 80 Jahren, noch auswendig sagen können.)

 

 

 

 

 

Winterlich bizarr…

Guten Abend allerseits! Hier habe ich noch ein paar Schätze von gestern. Auf Weihnachtsmarktgetümmel hatte ich so gar keine Lust, mir war eher nach Spaziergang – einfach sehen, wo es mich hin verschlägt. So war ich denn im Duisburger Süden (U-Bahnstation Kesselsberg) und anschließend in D-Kaiserswerth am Rhein. Hier nun die Ergebnisse. Erfreut euch an den bizarren Kleinigkeiten, die an frostig-nebligen Tagen so zu sehen sind.

 

Advent

092_DxO

Allen Menschen wünsche ich eine Zeit der Besinnung, ohne Konsumzwang, Hektik und Stress. Pflegt zwischenmenschliche Beziehungen, sucht Kontakt zu den Menschen, die euch am Herzen liegen, geht denen nach, die sich zurückziehen.

************************

Advent (lateinisch adventus „Ankunft“), eigentlich Adventus Domini (lat. für Ankunft des Herrn), bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu ChristiWeihnachten, vorbereitet. Die Christen gedenken der Geburt Jesu und feiern sie als Menschwerdung Gottes. Zugleich erinnert der Advent daran, dass Christen das zweite Kommen Jesu Christi erwarten sollen. Mit dem ersten Adventssonntag beginnt nach katholischer wie evangelischer Tradition auch das neue Kirchenjahr.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Advent)