Banjo Talks mit Achim Hodde

Am gestrigen Samstagabend gab es im ruhrKUNSTort wieder einmal ein Wohnzimmerkonzert. Zu Gast war der Musiker Achim Hodde mit einer Auswahl zum Teil sehr alter Banjos. Das älteste stammt etwa von 1860. Ebenso mit dabei waren eine The Gibson A1-Mandoline, eine Tenor-Gitarre und eine Maultrommel. Musikalisch wurden Traditionals geboten und es gab Stories zu den Songs und vor allem zu den Instrumenten. Es war ein sehr schöner, interessanter Abend und man staunt, wie unterschiedlich diese Banjos klingen. Da ist keines wie das andere…

 

 

 

Vernissage am 23. März 2018

Am heutigen Freitag gab es in der Freien evangelischen Gemeinde DU-Rheinhausen ein ganz besonderes Event – die Vernissage zur Ausstellung der Künstlerin Serap Riedel. Das Thema lautete „Der weite Weg“. Die gezeigten Bilder setzten sich mit der Thematik Flucht – Ursachen – der Weg – die Ankunft auseinander. Musikalische Begleitung gab es vom „Allerwelt-Ensemble Duisburg„, einer internationalen Musikertruppe unter Leitung von Annegret Keller-Steegmann. Das waren wirklich berührende Augenblicke. Die Bilder konnte man nicht nur sehen sondern regelrecht spüren. Die Ausstellung ist noch bis einschließlich zum 02. April 2018 täglich von 16:00 – 18:30 Uhr geöffnet.
Einige Bilder möchte ich euch hier zeigen, aber glaubt mir, es lohnt auf jeden Fall, sich selbst darauf einzulassen.

 

Ich hoffe, die Bilder können einen kleinen Eindruck vermitteln. Es geht jedoch nichts darüber, die Ausstellung selber zu besuchen.
Ich wünsche Euch allen ein wundervolles Wochenende mit lieben Menschen um Euch!
Seid gegrüßt von
Christiane

Silvester…

Und wenn’s nur einen Herzschlag dauert

Wenn heut´ in der Silvesternacht
die Böller in den Straßen krachen,
und wenn bei Pyrotechnik-Pracht
die Menschen auf den Partys lachen,
dann feiert man das Jahresende.
Kommt nächstes Jahr die große Wende?

Das neue Jahr kann vieles bringen,
vielleicht wird Großes dir gelingen,
vielleicht bleibt alles, wie es ist,
vielleicht erlebst du auch nur Mist.
Nimm’s hin, du hast doch keine Wahl
und jammere nicht tausendmal.

Egal, ob traurig oder froh,
die Zeit vergeht doch sowieso.
Die Zeit entflieht dir Stück für Stück,
genieße darum auch das Glück,
das oft in kleinen Dingen lauert,
und wenn’s nur einen Herzschlag dauert.

© Alfons Pillach

 

Collage_Fotor_Silvester2017_003

Ich wünsche euch allen einen guten Übergang in das neue Jahr! Möge es ein gutes, erfolgreiches, friedliches Jahr werden! Habt Träume, erfreut euch an den kleinen Dingen, geht respektvoll miteinander und mit eurer Umwelt um.
Und nicht zuletzt: Genießt das Geschenk „Leben“!

Herzliche Grüße,
Christiane

 

Frohe und gesegnete Weihnachten!

 

Weihnachten_Wohin_Gedicht_001

Mit dem obigen Gedicht wünsche ich Euch allen von Herzen ein frohes und gesegnetes, besinnliches Weihnachtsfest. Mich beeindruckt dieser Text immer wieder, hat er doch eigentlich nichts an Aktualität verloren. Wie oft ist die (Vor-)Weihnachtszeit geprägt von Hektik und Stress, ohne dass man sich eine Minute gönnt um zur Ruhe zu kommen und an den eigentlichen Sinn von Weihnachten zu denken.
Eine wundervolle Zeit mit euren Liebsten für euch alle
wünscht
Christiane
———-
(Anmerkung: Meine Mutter hat diesen Text im Alter von 5 Jahren auf einer Festgesellschaft aufgesagt und hat ihn auch vor kurzem, im Alter von fast 80 Jahren, noch auswendig sagen können.)

 

 

 

 

 

2. Besuch in der Rhine Side Gallery

Hallo allerseits,
gestern, am 24.07.2017, war ich zum zweiten Mal in der Rhine Side Gallery Krefeld-Uerdingen. Mit dabei war Ilona, eine Fotofreundin. Sie kannte die Location noch gar nicht und wir wollten uns die fertigen Malereien ansehen. Also warteten wir bei Kaffee und Kuchen auf eine Regenpause am späten Nachmittag und fuhren los. Es ist ja wirklich derzeit ein fürchterliches Schauspiel mit dem Wetter – und das ausgerechnet dann, wenn man sich eigentlich am Urlaub erfreuen will. Nunja, es hilft eben nur: Zähne zusammenbeissen und durch…
Wir hatten Glück, während wir also die Bilder bewunderten hielt sich der Himmel geschlossen, es kam nicht ein Tröpfchen herunter! Und trotz der recht grauen Stimmung – Himmelsblau konnte man mit der Lupe suchen – waren die Bilder wieder einmal einen Besuch wert. Ilona meinte im Wegfahren noch, sie würde von den Kunstwerken, von Streetart, träumen – so viel Input wäre das heute (gestern) gewesen.

 

 

Besuch der Rhine Side Gallery in Krefeld – Works in Progress…

Am 15. Juli nutzte ich das tolle Wetter und fuhr nach Krefeld-Uerdingen. Dort, auf dem ehemaligen Firmengelände von Balthasar Erlenwein, entstand die Rhine Side Gallery. Hier waren 15 internationale Straßenmalkünstler am Werk und schufen Kunstwerke. Sehr beeindruckende Malereien, z. T. in 3D, waren zu sehen. Auch die Airbrush-Arbeiten von Roberto Carlos Trevino Rodriguez in schwarzweiß faszinierten mich. Das obige Bild zeigt Danila Shmelev bei der Arbeit, der dieses Großmotiv in Zusammenarbeit mit Gregor Wosik in Angriff nahm.