Botanischer Garten

Es ist schon wieder viel zu lange her, dass ich etwas geschrieben habe. Nun, viel Zeit bleibt mir nach der Arbeit auch nicht und so warte ich meist, bis ich neue Fotos habe. Gestern, am Freitag, war schon um 14 Uhr Feierabend, die Kamera hatte ich schon morgens im Gepäck, das Wetter stimmte auch – und so habe ich mich direkt von der Arbeit aus auf den Weg gemacht. Bis zur Uni Duisburg mit dem Bus und dann zu Fuß erst dort spazieren gegangen und dann weiter zum Botanischen Garten (dieser ist ganzjährig geöffnet, täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit, spätestens jedoch 21:00 Uhr, und der Eintritt ist frei). Ich liebe diese Anlage! Momentan sind Azaleen in voller Blüte, welch eine Pracht! Aber schaut selbst.

 

Mit diesen Bildern euch allen einen schönen Sonntag!
Eure Christiane

 

 

 

Winterlich bizarr…

Guten Abend allerseits! Hier habe ich noch ein paar Schätze von gestern. Auf Weihnachtsmarktgetümmel hatte ich so gar keine Lust, mir war eher nach Spaziergang – einfach sehen, wo es mich hin verschlägt. So war ich denn im Duisburger Süden (U-Bahnstation Kesselsberg) und anschließend in D-Kaiserswerth am Rhein. Hier nun die Ergebnisse. Erfreut euch an den bizarren Kleinigkeiten, die an frostig-nebligen Tagen so zu sehen sind.

 

Bilder aus dem Dorf…

An einem der letzten Freitage (zeitlich am geeignetsten, da um 14 Uhr bereits Feierabend ist) habe ich schon die Kamera mitgenommen zur Arbeit. Bin dann direkt durch gefahren nach Friemersheim. Der Ortsteil gehört zu Rheinhausen und damit zu Duisburg, liegt am linken Niederrhein, grenzt an Krefeld. Dort gibt es noch ein urtümliches Stück Dorf mit Dorfkirche, Pfarrhaus, Lehrerhaus, Restaurant. Zudem gibt es faszinierende Wege durch die Rheinauen und vorbei an Streuobstwiesen. So nach und nach möchte ich hier Bilder aus diesem Ortsteil zeigen und hoffe, sie gefallen euch und ihr könnt sie genießen. Hier sind erst einmal ein paar Bilder von diesem Monat (11/2017).

Ein Abendgruß…

Hallo und guten Abend allerseits,
vor etwa einer Stunde, beim Blick von meinem Balkon, ist mir die Mondsichel ins Auge gefallen. Sofort die Kamera zur Hand (allerdings die kleine Nikon, da sie einen sehr großen Zoom hat), eingestellt und los. Am Computer fiel mir dann links daneben das Flugzeug auf, das ich mit bloßem Auge nicht gesehen hatte. Auch so war ich zu sehr damit beschäftigt ruhig zu stehen um die Aufnahme nicht zu verwackeln, als dass ich auf dem Kameradisplay dieses kleine Detail bemerkt hätte. Mir gefiel allerdings die Aufnahme sehr gut, so dass ich sie euch als Abendgruß hier zeigen möchte. Ich wünsche euch allen nach einem spannenden Wahltag eine gute Nacht und einen schönen Wochenstart!
Liebe Grüße aus Duisburg-Rheinhausen,
eure Christiane

DSCN6722_DxO_c
Im Vorbeiflug…

Es wird Herbst…

Heute ist Herbstanfang – eine für mich sehr schöne Jahreszeit. Ich liebe die Farben, die doch noch ziemlich warme Sonne, Nebel in der Frühe, Tau auf Gräsern und Blättern. Heute habe ich einen längeren Spaziergang unternommen und die Natur in vollen Zügen genossen. Einige Schönheiten habe ich für euch festgehalten – nehmt euch einen Augenblick und schaut einfach selbst…

Damit wünsche ich euch ein wunderschönes Herbstanfangswochenende, bis bald,

Christiane

ThyssenKrupp Quartier

Am vergangenen Sonntag führte mich ein Ausflug zum ThyssenKrupp Quartier in Essen. Dort ist die Zentrale, das Herz von ThyssenKrupp. Es war mein bis dahin zweiter Besuch dort, ich finde die Architektur sehr interessant. Auch die Gestaltung des Areals hat etwas an sich. Im April 2016, bei meinem ersten Besuch (spät abends) war vor dem Q1, dem Hauptgebäude, eine riesige Wasserfläche, in der sich Lichter und Gebäude toll spiegelten. Ideal um ein wenig im Bereich Langzeitbelichtung zu üben.

 

Am Sonntag nun war ich überrascht – allerdings nicht negativ – nahezu die gesamte Wasserfläche begrünt vorzufinden. Hier haben Jugendliche, gesponsort von Firmen, Gärten entstehen lassen. Es gibt Hochbeete mit einer Vielzahl an Kräutern, Eine Wildblumenwiese, Rosenstöcke, Nutzpflanzen und vieles mehr. Einen Grillplatz kann man (ich vermute nach Anmeldung) nutzen. Es stehen Bänke bereit, die zum Entspannen einladen. Der Blick auf Q1 über dieses herrliche Naturareal hinweg ist einfach grandios! Aber – überzeugt euch selbst! Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert!